
Marker mit geschlossenen Kappen gut schütteln.
Das Klackern im Inneren muss beim Schütteln gut hörbar sein.
Vor Erstverwendung die Markerspitze nach oben richten und zur Entlüftung eindrücken.
Die Spitze nach unten gerichtet eindrücken, um Farbe in die Spitze nachfließen zu lassen.
Kurz schütteln und das Eindrücken wiederholen, wenn die Schreibkraft nachlässt.
Vor längerer Lagerung die Spitze kurz mit Wasser abspülen, um mögliches Eintrocknen
zu verhindern. Bei Nichtverwendung die Marker in der geschlossenen Metallschachtel
waagerecht aufbewahren.
Vor Verwendung immer gut schütteln.
Um die Farbe nach längerer Zeit von Glas zu entfernen, das Motiv mit Wasser oder
Fensterputzmittel anfeuchten und die Flüssigkeit kurz einwirken lassen.Nun die Scheibe mit der rauen Seite eines für Glas geeigneten Spülschwamms putzen.Wenn nötig den Vorgang wiederholen, bis alle Rückstände entfernt sind.
Achtung! Keine Putzutensilien verwenden, die das Fenster zerkratzen könnten!
Die Farben sind nach dem Durchtrocknen auf vielen Oberflächen wie Holz und Stein
permanent haftend.
Acrylfarbe auf Wasserbasis
Der Stift entspricht den Normen: EN 71-1:2014+A1:2018 EN 71-2:2020 EN 71-3:2019+A1:2021
Füllmenge 8 x 4.5 g (36 g)
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.